Kondraschin — Kirill Petrowitsch Kondraschin (russisch Кирилл Петрович Кондрашин; * 21. Februarjul./ 6. März 1914greg. in Moskau; † 8. März 1981 in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. Leben Kondraschin entstammte einer Musikerfamilie. Er studierte von 1932 … Deutsch Wikipedia
Kirill Kondraschin — Kirill Petrowitsch Kondraschin (russisch Кирилл Петрович Кондрашин; * 21. Februarjul./ 6. März 1914greg. in Moskau; † 8. März 1981 in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. Leben Kondraschin entstammte einer Musikerfamilie. Er studierte von 1932 … Deutsch Wikipedia
Kyrill Kondraschin — Kirill Petrowitsch Kondraschin (russisch Кирилл Петрович Кондрашин; * 21. Februarjul./ 6. März 1914greg. in Moskau; † 8. März 1981 in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. Leben Kondraschin entstammte einer Musikerfamilie. Er studierte von 1932 … Deutsch Wikipedia
Kyrill Petrowitsch Kondraschin — Kirill Petrowitsch Kondraschin (russisch Кирилл Петрович Кондрашин; * 21. Februarjul./ 6. März 1914greg. in Moskau; † 8. März 1981 in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. Leben Kondraschin entstammte einer Musikerfamilie. Er studierte von 1932 … Deutsch Wikipedia
Kirill Petrowitsch Kondraschin — (russisch Кирилл Петрович Кондрашин; * 21. Februarjul./ 6. März 1914greg. in Moskau; † 8. März 1981[1] in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kirill Kondrashin — Kirill Petrowitsch Kondraschin (russisch Кирилл Петрович Кондрашин; * 21. Februarjul./ 6. März 1914greg. in Moskau; † 8. März 1981 in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. Leben Kondraschin entstammte einer Musikerfamilie. Er studierte von 1932 … Deutsch Wikipedia
4. Sinfonie (Schostakowitsch) — Die Sinfonie Nr. 4 in c Moll (Opus 43) von Dmitri Schostakowitsch wurde 1934 begonnen. Schostakowitsch war jedoch mit den ursprünglichen Ideen für seine vierte Sinfonie unzufrieden und verwarf sein anfängliches Werk. Im September 1935 begann er… … Deutsch Wikipedia
Alexander Liebreich — (* 25. Mai 1968 in Regensburg) ist ein deutscher Dirigent. Leben Liebreich gründete schon im Alter von 17 Jahren in seiner Heimatstadt den Regensburger Kammerchor. Er studierte Romanistik und Musikwissenschaft an der Universität Regensburg,… … Deutsch Wikipedia
Andrei Borejko — Andrei Wiktorowitsch Boreiko (russisch Андрей Викторович Борейко; englische Translit. Andrey Boreyko; * 22. Juli 1957 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent polnischer Abstammung. Leben In Leningrad studierte er am Konservatorium Dirigieren… … Deutsch Wikipedia
Andrei Wiktorowitsch Borejko — Andrei Wiktorowitsch Boreiko (russisch Андрей Викторович Борейко; englische Translit. Andrey Boreyko; * 22. Juli 1957 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent polnischer Abstammung. Leben In Leningrad studierte er am Konservatorium Dirigieren… … Deutsch Wikipedia